Hallo lieber Blog! Da bist du ja wieder! =)
Vieles passiert gerade. Vieles in der Weiterbildung. Vieles bei der Jobsuche. Vieles, das mir die Zeit nimmt mich angemessen um meinen Blog zu kümmern.
Mich für die Weiterbildung im Bereich Web-Entwicklung zu entschließen war vermutlich die beste Entscheidung seit langem. Fast täglich telefoniere oder schreibe ich mit Rekruitern, Personalvermittlern und potentiell interessierten Firmen. Nicht immer kann ich den Anforderungen gerecht werden und so waren auch schon Absagen dabei, aber das ist auch ok so.
Vieles passiert auch gerade, was uns alle angeht – aber die meisten ignorieren. Stichwort NSA. Stichwort PRISM. Stichwort Tempora. Edward Snowden. Er hat uns die Möglichkeit gegeben, die Augen zu öffnen. Nur viele tun es nicht. Den meisten ist schlicht und einfach nicht bewusst, was da gerade abgeht – nein, was schon seit langem abgeht, aber erst seit kurzem wirklich öffentlich wurde. Edward Snowden hat ein überaus hohes Risiko begangen und sein Leben für uns alle riskiert. Du denkst, ich übertreibe? Sein Leben? Ja! Wie viele gibt oder gab es denn, von denen wir nicht wissen? Die es nicht an die Öffentlichkeit und in die (zumindest temporäre) Sicherheit geschafft haben? Google ist dein Freund? Mitnichten! Deine Daten sind sicher? Bullshit!
Das ein Unternehmen wie Google gewinnorientiert ist und deswegen beispielsweise den Inhalt aller deiner E-Mails scant mag noch vertretbar sein. Aber das (amerikanische) Unternehmen von der Regierung gezwungen werden, Hintertüren in ihre Systeme, in ihre Betriebssysteme wie Windows einzubauen, die es den Geheimdiensten ermöglichen Zugriff auf dein System zu erlangen ist nicht vertretbar. Dass Geheimdienste mittels U-Booten die Datengroßleitungen anzapfen, und jegliche Informationen des weltweiten Internetverkehrs mithören ist nicht vertretbar! Dass der Deutsche Staat, dessen Bürger, dessen Firmen und unter Umständen deren Firmengeheimnisse mitgehört werden ist nicht vertretbar! Dass unsere Regierung so tut, als wüsste sie von all dem nichts, sich darüber ausschweigt, es herunterspielt und nichts unternimmt ist VERDAMMT NOCH MAL NICHT OK!
Du hast bis hierhin gelesen? Dafür danke ich dir! Ich könnte noch viel mehr darüber schreiben. Diese Thematik, die derzeitigen Geschehnisse und alles, was damit verbunden ist und noch folgen wird bewegen mich sehr. Und sie sollten auch jeden anderen Bürger bewegen, dem es eben nicht egal ist, dass fremde Personen, fremde Regierungen in seinen Daten herumschnüffeln! Als ob die, die wirklich was im Schilde führen nicht wüssten, wie sie sich vor solchen Abhöraktionen schützen…
Ich bin stark abgeschweift. Der Blog wird zweckentfremdet. Aber gerade die Menschen, die sich in den Bereichen der IT bewegen und evtl. auch meinen Blog ab und an oder auch nur zufällig lesen, dürften ein nicht minder starkes Interesse an der Sicherheit ihrer Daten haben.
Abschließend (um mich wieder um meine Bewerbungen zu kümmern) möchte ich noch auf Bewegungen wie #StopWatchingUs, Campact und PRISM BREAK verweisen. Sie bieten noch weitere Informationen und speziell PRISM BREAK zeigt einfach und verständlich auf, wie man sich vor Datenspionage schützen kann bzw. es den Geheimdiensten zumindest schwerer macht.
So long, das wars erst mal wieder von mir. Jetzt gehts wieder ans aktive Bewerben, Recherchieren und wenn die Zeit es zulässt auch noch n bisserl ans openSUSE Linux einrichten – oder slacken… schau mer mal… =)