Archiv der Kategorie: ActionScript 2.0

Sammelwerke in Flash

A Wahnsinn! Diese Einleitung ist nicht nur passend zum Dialekt unseres derzeitigen Dozenten, sondern auch für die aktuellen, vielen Kleinprojekte die wir hier täglich in Flash erstellen.

Dass das kontinuierliche Führen eines Blogs durchaus auch “stressig” sein kann, war mir in dem Zusammenhang so nicht klar und daher gab es die letzten Tage auch keine Einträge. Ab kommendem Wochenende wird sich aber auch meine Pendelsituation in Luft auflösen womit mir dann auch mehr Zeit zum Schreiben bleibt.

Wir haben wie gesagt etliche, kleinere Projekte die Tage erstellt. Manche davon waren etwas umfangreicher und lohnen sich hier zu zeigen. Seit Dienstag arbeiten wir zudem in ActionScript 3.0, haben hierin aber noch nichts gescriptet bzw. sind aktuell dabei.

ActionScript 2.0-Projekte:
Flash - Pfad-Demo Flash - Einfacher Preloader

 

 

 

 

ActionScript 3.0-Projekte:
Flash - Kameraschwenk mit Maske und SoundFlash - Bildergalerie AS3Flash - FliegeFlash - Animiertes "ciao!"-Logo

Einfache Bildergalerie in Flash

Flash - Einfache BildergalerieAls bisheriger “Nicht-Flasher” bin ich positiv überrascht und beeindruckt, wie relativ rasch wir doch ganz tolle Sachen erstellen können.

Derzeit arbeiten wir noch mit Actionscript 2.0 und eben damit haben wir heute schon Bekanntschaft gemacht.

Bildergalerie? Timeline, on (release), gotoAndStop sag ich da nur!

Masken und Effekte

Flash - Animierte ZeichnungDritter Tag Adobe Flash. Gestern bereits haben wir uns die Masken angeschaut und etwas damit herum gespielt. Hinzu kommen heute noch die Effekte und deren Wechselwirkung untereinander – je nach Anordnung.

Durch die bisher einfachen Elemente ergeben sich schon vielfältige Möglichkeiten. Faszinierend. Hier ergeben bspw. die Kombination einer Maske mit mehreren Schlüsselbildern und Ebenen eine (einfach) animierte Zeichnung.

Flash Part Two: Hüpfende Bälle

Grundlagen Flash. Immer noch. Alles doch “leicht verwirrend” da sich Flash in vielen Fällen und bei vielen Werkzeugen anders verhält als bspw. von Photoshop gewohnt. Zudem gibt es ähnliche Funktionen aber die Tastaturkürzel sind anders…

Während wir momentan an einer Animation einer Grafik arbeiten und unser Dozent Herr Karg leider immer wieder – und für meinen Geschmack doch etwas zu häufig – manchen Teilnehmern einfachste Sachen erläutern muss nutze ich die Zeit und präsentiere (natürlich diesmal mit etwas mehr Stolz) meine hüpfenden Bälle: ;)