Schlagwort-Archive: Raspberry Pi

Von Slices und Tabellen

Website PiPhotoshop wird zum Erstellen grafischer Oberflächen für Websites benutzt. Das ist auch gut so. Was weniger gut ist, ist die Funktion, sein “geslicetes” Design per Mausklick als HTML-Datei ausgeben zu können. Diese Funktion wird so im (produktiven) Alltag einfach nicht verwendet. Der professionelle “Slicer” zieht sich seine Grafiken von Hand aus dem Dokument und verwendet nicht eine Funktion, die sogar noch in Zeiten von HTML 5 eine tabellenbasierte HTML-Datei ausgibt. Die Zeiten sind einfach schon lange vorbei!

Trotz allem haben wir uns heute damit beschäftigt und intensivst damit auseinandergesetzt….
Wir sollten ein einfaches Layout einer Website mit Hilfe von Formen erstellen. Nun gut, gesagt – getan! Wieder einmal diente mir der Raspberry Pi sozusagen als Ideenlieferant…

Vektor Pi

Raspberry PiPhotoshop kann seit einigen Generationen auch mit Vektoren. Als Anwender von Illustrator kommen mir diese zwar ziemlich rudimentär vor, aber dennoch können sie ganz nützlich sein. Heute haben wir die Werkzeuge dafür und deren Bedienung kennengelernt.

Eigentlich sollten wir alle einen Pinguin aus einer Vorlage vektorisieren, ich entschied mich jedoch anders. Derzeit suche ich täglich nach neuen Eindrücken und Möglichkeiten mit dem Raspberry Pi, einem Mini-Computer in Scheckkartenformat.

Zur Übung habe ich daher das Logo des Raspberry Pi anhand einer grafischen Vorlage in Photoshop vektorisiert, eingefärbt und mit Ebenenstilen versehen. Im Hintergrund sehen wir ein paar bildliche Eindrücke von Gehäusen und Aufbauvariationen. Ggf. werde ich meinen Blog um Themen und Artikel zum Pi erweitern – schau mer mal!